Gemeindewehrführer Meint Behrmann gratuliert Manfred Voßberg zur bestandenen Prüfung
Manfred Voßberg neuer Löschfahrzeug-Maschinist
Die Freiwillige Feuerwehr der Stadt Eckernförde hat seit dem 15. Juli 2010 einen neuen Löschfahrzeug-Maschinisten.
Manfred Voßberg legte die Prüfung erfolgreich unter den Augen der Maschinistenausbilder Christof und Michael Kaack und dem Gemeindewehrführer Meint Behrmann ab.
Wir wünschen unserem Kameraden allzeit gute und unfallfreie Fahrt.
Wenig bekannt - Lebensrettung im Dunkeln
Von Uwe Rehbehn - Kieler Nachrichten (Online)
Eckernförde – „Hilflose Person hinter verschlossener Wohnungstür“ lautet meist der lapidare Eintrag ins Dienstbuch der Feuerwehr als Einsatzgrund, wenn Menschen in der eigenen Wohnung schwer erkranken, verunglücken oder sonst wie hilflos sind. Und dringend ärztliche Hilfe benötigen. Wie etwa in der Nacht zum Donnerstag im Eckernförder Stadtteil Borby, als Rettungskräfte gegen 2.25 Uhr alarmiert wurden.
Auf der zweiten außerordentlichen Mitgliederversammlung vom 14.06.2010 wählten die Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr Eckernförde den bisherigen Jugendwart Alexander Rüß (42) zum neuen stv. Gemeindewehrführer.
Alexander Rüß übernimmt das Amt von Meint Behrmann (41) der am 03.05.2010 zum neuen Gemeindewehrführer gewählt wurde.
Als Nachfolger zum Jugendwart wurde der Kamerad Andreas Niebergall (44) gewählt.
Des weiteren wählte die Mitgliederversammlung den Kameraden Jürgen Untiedt (47) zum Zugführer des 2 Zuges, sowie den Kameraden Manfred Voßberg (35) zum neuen Gruppenführer der Gruppe 1. Stv. Gruppenführer der Gruppe 1 wurde der Kamerad Frank Schiweck (39).
Mitglieder wählen Meint Behrmann zum neuen Gemeindewehrführer
Am Montag, den 03.05.2010 wählte die Mitgliederversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Eckernförde ihren bisherigen stv. Gemeindewehrführer Meint Behrmann (41) zum neuen Gemeindewehrführer.
RENDSBURG. Mit einer komplett erneuerten Führung geht der Kreisfeuerwehrverband Rendsburg-Eckernförde in die Zukunft. Im Rahmen der Jahreshauptversammlung am vergangenen Freitag (19.2.) wurde HBM Mathias Schütte (43, Foto) zum Nachfolger von Kreiswehrführer Hans Lohmeyer gewählt, der nach 18 Jahren am 30.6. sein Amt abgibt und am 2.7. verabschiedet wird.
Am Sonntag (18. Januar 2010) trafen sich im Naturerlebnisbad Büdelsdorf zahlreiche "Blaulicht"-Einheiten, um das Verhalten und die Einsatzmöglichkeiten bei Eisunfällen zu erproben.
(v.l.n.r. Frank Schiweck, Torsten Michelsen und Ralf-Ove Homann)
Feuerwehr Eckernförde um drei Rüstwagen-Maschinisten reicher
Am Donnerstagabend, den 03.12.2009 legten die Kameraden Ralf-Ove Homann, Torsten Michelsen und Frank Schiweck die praktische Prüfung vor den Augen des Maschinistenausbilders Christof Kaack, dem stellvertretenden Gruppenführer Christian Dibbern und dem stellvertretenden Gemeindewehrführer Meint Behrmann ab.
Am Donnerstagabend ist das neue MZF in Eckernförde eingetroffen. Nach Durchführung von kleineren Arbeiten am Fahrzeug und der Anbringung der Beklebung, wird das MZF demnächt vom Bürgermeister übergeben und in den Einsatzdienst gestellt.